- geologische Orgeln
-
geologische Ọrgeln,Erd|orgeln, das serienmäßige Auftreten von schutterfüllten Schlotten (Schlotte).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Geologische Orgeln — Geologische Orgel beim Weiler Bossarts Die Geologischen Orgeln liegen zwischen Wolfertschwenden und Ottobeuren, beim Weiler Bossarts im Landkreis Unterallgäu in Bayern. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Geologische Orgeln — Geologische Orgeln, s. Erdorgeln … Kleines Konversations-Lexikon
orgeln — röhren; brüllen; schreien * * * ọr|geln 〈V. intr.; hat〉 1. Orgel spielen 2. brunftig schreien (Hirsch) ● der Wind orgelt in den Bäumen 〈fig.〉 saust, braust mit tiefem Ton [<mhd. orgelen „die Orgel spielen“] * * * ọr|geln <sw. V.; hat: 1 … Universal-Lexikon
Orgeln, geologische — (Erdorgeln), s. Erdpfeifen; vgl. Karsterscheinungen und Karren (Schratten) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Orgeln — Orgeln, geologische, zylindrische oder sackähnliche große Vertiefungen in Kalksteinen und kalkigen Konglomeraten, vielfach hervorgerufen durch Auslaugung der Kalksteinsubstanz. Leppla … Lexikon der gesamten Technik
Wolfertschwenden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Unterneukirchen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Unterallgäu — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Unterallgäu — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Naturschutz und Schutzflächen im Landkreis Unterallgäu — Nachfolgender Artikel befasst sich mit Naturschutz und Schutzflächen im mittel und oberschwäbischen Landkreis Unterallgäu. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Ausgewiesene Schutzflächen 2.1 Naturpark … Deutsch Wikipedia